Wir wollen einen schnelleren Kohleausstieg

"Windkraft hier, statt Datteln 4", forderte der Redner von Fridays for Future, die sich heute vor unserem Walter-Damm-Haus versammelt haben.

Juso-Chef Simon Bull und die SPD Landesvorsitzende Serpil Midyatli bei der Demo
v.l.n.r. Juso-Chef Simon Bull und die SPD Landesvorsitzende Serpil Midyatli Bild: Steffen Voß

Im Gespräch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Fridays for Future im Rahmen einer Demonstration vor der SPD-Landesgeschäftsstelle betonte die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli: „Wir unterstützen die Forderung von Fridays for Future nach einem schnelleren Kohleaussteig. Als SPD Schleswig-Holstein wollen wir bis 2030 raus aus der Kohleverstromung. Deshalb wäre es konsequent, der Empfehlung der Kohlekommission zu folgen und Datteln 4 nicht ans Netz zu bringen.

Der von der Großen Koalition verabschiedete Kohle-Kompromiss ist ein historischer Erfolg. Aber uns läuft die Zeit davon. Ich will, dass auch noch meine Enkel Schnee in Schleswig-Holstein kennenlernen. Der diesjährige Winter lässt mich daran zweifeln.

Damit wir aus der Kohle Aussteigen können, brauchen wir den schnellen Ausbau der Erneuerbaren. Schleswig-Holstein ist dabei von der Spitzenposition weit zurückgefallen. Die Landesregierung hat den Ausbau der Windkraft komplett abgewürgt. Das schadet nicht nur dem Klima, sondern gefährdet auch unsere Industrie im Land. Die ist auf grünen Strom angewiesen, wenn die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden.“

Links